19:00
91. Treffen der .net user group Köln
Einstieg in die Mobile Entwicklung und Security mit ASP.NET Core
Einstieg in die Mobile Entwicklung mit Xamarin, ein Erfahrungsbericht In diesem Vortrag möchten wir zeigen, wie innerhalb von drei Monaten aus einer Idee eine nutzbare mobile Applikation entsteht.
Ein Erfahrungsbericht über den Einstieg in die plattformübergreifende Mobile Entwicklung. Es wurden viele, für das Entwicklerteam, neue Technologien und Entwurfsmuster verwendet, wie zum
Beispiel Xamarin Forms, CQRS, Event Sourcing, MVVM, SQLite, WCF.
Wir zeigen in dem Vortrag, warum haben wir uns für die gewählten Technologien entschieden haben, wie wir den steilen Anstieg der Lernkurve bewältigt haben und welche Probleme zu lösen waren.
Bei der Anwendung handelt es sich um eine App um Sicherheitsprüfungen von chemischen Anlagen mit explosionsgefährdeten Zonen der Stufe 1 durch zu führen, zu dokumentieren und zu signieren. Die Anwendung läuft bevorzugt auf Android und Windows Systemen. Eine IOS Variante ist dank der Nutzung von „portable class libraries“ ohne größeren Aufwand ebenfalls möglich.
Sprecher: Klaus Bruch Jan de Ruiter
Security mit ASP.NET Core Gegenüber ASP.NET MVC 5 hat sich bei ASP.NET Core einiges im Bereich Sicherheit geändert.
Erfahre in diesem Vortrag was sich getan im Bereich Authentifizierung, Autorisierung und dem Schutz von Daten. Und wie wende man dieses dann praktisch an.
Wie verringert man die Angriffsfläche auf die Autorisierung mit ein paar einfachen Einstellungen und Hilfsmitteln.
Wie schützt man die Anwendung und APIs damit sie nicht missbraucht werden können.
Wie kann man OAuth 2 und OpenId Connect verwenden.
Wie nutzt man Benutzer, Rollen, Richtlinien und Resourcen basierte Autorisierung und was waren nochmal diese Claims. Wie realisiert man Anmeldungen von Benutzern mit und ohne ASP.NET Identity, mit lokalen und externen Benutzern.
Sprecher: Albert Weinert
Beschreibung
Datum: 13.12.2016 Uhrzeit: 19:00
Ort: Microsoft Köln